, Sütterlin Alain

Allschwil I siegt, aber...

Allschwil I kam im Basler Derby zu einem 3:1 Erfolg über Eglisee I. Die ganze Begegnung war jedoch von mehreren Zwischenfällen überschattet, doch der Reihe nach. Andrew Armstrong, für den SCA an Position 1 spielend, traf auf seinen Trainingspartner Etienne Kaiser. Nach gewonnenem Startsatz und strittigen Schiedsrichterentscheidungen im 2. Game war die Partie ausgeglichen. Mit viel Kampfgeist konnte das erste Spiel für Allschwil mit 3:1 gewonnen werden.

Auf Position 2 hätte Dominique Chiquet (SCA) gegen den Deutschen Selatin Kara gespielt. Leider musste diese Partie forfait gegeben werden. Der Weg von Chiquet ging anstatt auf den Court, direkt auf die Notfallstation des Spitals. Was genau die Ursache ist, wird noch abgeklärt. Wir wünschen an dieser Stelle gute und schnelle Genesung. Neuer Spielsstand 1:1 mit Vorteil Eglisee.

Unsere Nummer 3, Mike Brändle, spielte bestechend stark auf und gewann sein Spiel mit 3:1. Nach eher verhaltenem Start legte Brändle zu. Das ging seinem Kontrahenten alles etwas zu schnell, der letztlich mit einer Zerrung das Spiel beim Stand von 1:1 aufgeben musste. Neuer Spielstand, 2:1 für Allschwil.

Die Ausgangslage vor dem 4. Spiel war klar. Gewinnt Alain Sütterlin gegen seinen früheren Trainer Dominik Brunner, so würden die Allschwiler mit dem Punktemaximum nach Hause gehen. Setzt es eine Niederlage ab, so gibt es lediglich einen Punkt aufgrund der Forfaitniederlage. Die Partie ging mit 3:0 an Allschwil. Zu Gute kam Sütterlin, dass sein Gegner immer wieder mit dem Ball haderte.

Allschwil I steht bereits am kommenden Montag im heimischen Van der Merwe Center wieder im Einsatz. Der Gegner kommt aus der Hauptstadt. Die ersten Spiele beginnen um 19:45, der Eintritt ist wie immer frei.