, Sütterlin Alain

Erfolgreiches Clubjahr

Der Squashclub Allschwil zieht Bilanz nach der erfolgreichsten Interclubsaison der Vereinsgeschichte. Die Saisonziele aller Mannschaften wurden erfüllt oder sogar übertroffen. Das neu zusammengestellte Allschwil IV startete in der 3. Liga und realisierte sogleich den direkten Aufstieg in die 2. Liga. Dies gelang ohne ein Spiel zu verlieren.  Dennoch musste sich das Team rund um Captain André Gattlen lange gedulden, bis der Aufstieg perfekt war. Im allerletzten Saisonspiel traf Allschwil IV auf das zweitplatzierte Bödeli Wilderswil, welches die Allschwiler noch hätte abfangen können. Die Begegnung endete 2:2, was Allschwil zum Aufstieg reichte. Ähnlich erfolgreich war das Team von Allschwil III. Bereits vor dem letzten Saisonspiel war der Mannschaft, die von Dino Gisi angeführt wird, der direkte Aufstieg nicht mehr zu nehmen. Mit lediglich einer Niederlage und zwei Unentschieden steigt Allschwil III auf die kommende Saison hin auf in die 1. Liga. Ganz anders war die Ausgangslage für Allschwil II in der 1. Liga. Nach einer verkorksten Saison stand Allschwil II auf einem Barrage-Abstiegsplatz. Die alles entscheidende Partie fand auswärts gegen Bern III statt und war an Spannung nicht zu überbieten. Die Begegnung endete 2:2 und da auch das Satzverhältnis der einzelnen Spiele identisch war, entschieden zuletzt die gewonnenen Punkte zugunsten von Allschwil. Der Abstieg konnte in extremis verhindert werden. In der Nationalliga B brillierte Allschwil I und belegte mit lediglich vier Punkten Rückstand auf einen Aufstiegsplatz für die Nationalliga A den hervorragenden 5. Schlussrang. Obwohl die Saison vorbei ist, steht noch ein wichtiger Termin für alle Spieler vom Squashclub Allschwil an. Am 17. Juni finden die Clubmeisterschaften 2018 statt. Dabei wird sich zeigen ob der amtierende Clubmeister Andrew Armstrong seinen Titel verteidigen kann. Zuschauer sind herzlich willkommen. Wer selbst einmal auf den Court will, der besucht uns am besten am Family Day vom Samstag, 23. Juni zwischen 13 – 18 Uhr im Van der Merwe Center Allschwil.